Ausschreibung
Liebe Vereine und Kanuten,
mittlerweile hat der Vierer – Parallelsprint sich im Berliner Wettkampfplan etabliert.
Eine Veranstaltung, welche durch Vertreter der Vereine Rotation, HKC und KKC ins Leben gerufen wurde und sich besonders an die erwachsenen Sportler aus dem freizeitorientierten Rennsportbereich richtet. Einhergehend mit der Idee der Gründer, war auch der Wunsch, dass die Veranstaltung einen jährlich wechselnden Veranstaltungsort bekommt, um so auch die Vereine wieder mehr in den Vordergrund der Berliner Kanuwelt zu bringen. So freuen wir uns, dieses Jahr der Veranstalter für diese großartige Regatta sein zu dürfen.
Veranstaltungsort:
Datum:
Meldeschluss:
Anmeldung:
Startgeld:
Strecke:
Rennklassen:
-
-
- K4 Herren (LK / Junioren – 6 Teammitglieder / immer mindestens 2x LK im startenden Boot)
- K4 Damen (LK / Junioren – 6 Teammitglieder)
- Canadier auch möglich bei Meldungen von mind. 3 Boote
-
Rennmodus:
Die Rennen werden im 1 vs. 1 Modus ausgefahren. In der Gruppenphase erhalten die Boote folgende Punkte:
-
-
- beim Sieg erhält das Team drei Punkte
- beim Unentschieden zwei Punkte
- bei einer Niederlage einen Punkt
-
Anhand der Punkte werden je nach Teilnehmerzahl die Rennen der K.O. Phase gesetzt.
Alle Platzierungen werden ausgefahren, sodass kein Team vorzeitig ausscheidet. Die Zahl der Rennen pro Team beläuft sich je nach Teilnehmerzahl auf insgesamt 5-7 Rennen. Der konkrete Rennmodus hängt von der endgültigen Teilnehmerzahl ab. Dabei können die Teammitglieder nach Belieben ausgetauscht werden. Bei den Herren müssen mind. 2 LK-Fahrer im startenden Boot sitzen.
Wichtig: International startende LK-Fahrer, aus der aktuellen Wettkampfsaison, dürfen nicht im Finale fahren!
Der konkrete Rennmodus wird zur Obleutebesprechung bekannt gegeben.
Zeitplan:
-
-
- 10:00 Uhr Obleutebesprechung
- 10:30 Uhr Auslosung der Gruppenphase
- 11:15 Uhr erster Start
- ca. 17:00 Uhr letzter Start
-